755/2010: Emailregeln 07.2010: Akzeptiere Emails als moderne Kommunikation (Lied des Tages)

Dies laut Gedachte hier geht nur telefonisch, verbietet sich aber per Email:

„Was haben wir nur für eine verrückte Zeit, in der die bekanntesten Wetterfrösche Deutschlands wegen des Verdachts einer Vergewaltigung vorübergehend als Söhne Mannheims inhaftiert werden, aber ein nachts angebrachtes Graffito bis kurz vor zwölf niemand der Hausverwaltung meldet? Ist die deutsche Nation schockgefroren oder paralysiert? (Telefonat Verwaltungsbeirat Nachbaraufgang, Verwalter – es ist „kurz vor zwölf! – im besten Sinne des Wortes!)

Die Erkenntnis des Tages ist schnell zusammengefasst. Deutschland wird heute in die Zeit „vor“ und „nach Kachelmann“ eingeteilt. Und die Frage, wer es mit wem tut, in diesem Fall per Email, in die Zeit der „älteren“ und der „jüngeren“ Generationen, sowie einen gesicherten Mix aus all diesen Ingredienzien

Weiterlesen

751/2010: Software: Jürgen Trittin macht ganz neue Erfahrungen, gute…

Yin und Yang sind gesichtspunkte

Yin und Yang sind gesichtspunkte

Allerdings wohl auch schlechte, in diesem Fall mit der Bundestagsverwaltung, die offenbar Lizenz- und Stringenzprobleme hat, von wegen „freies Europa“:

 Ich aber darf auf meinem Bundestags-Notebook nicht Open Office installieren. (Ich bin froh, bisher das Upgrade von MS Office 2003 auf 2007 erfolgreich verhindert zu haben.) Also müsste ich künftig mit unterschiedlichen Formatvorlagen arbeiten als mein Büro. Darauf könnte ich mich einlassen – wenn ich denn nicht auch auf meinen anderen Rechnern doch MS Office installieren müsste, weil ich ja Outlook brauche. Also bin ich an Gates, Ballmer und Co gekettet. So funktioniert Marktbeherrschung.“ (Jürgen Trittin, Blog, 17. März 2010, hier

Weiterlesen

740/2010: Emailregeln 06.2010: Wir hatten eine klare Linie, aber wie war das nochmal genau?

Die Emailkorrespondenz belegt: die klare Linie, der rote Faden, scheint abhanden gekommen zu sein. Zwischen den Korrespondenzpartnern werden nun Emails mit dem Ziel der Neuorientierung auf alte Werte ausgetauscht. Wertkonservativ sieht das aus.

Weiterlesen

712/2010: Gute Büroorganisation: Klick auf FERTIG und schwupps, weiter…shit happens!

Shift.happens

screenshot Filezilla

screenshot Filezilla

Aber: FERTIG ist kein Knopf zum Klicken? Lösung: Beenden klicken, merke: BEENDEN bedeutet FERTIG! (Übersetzungsbug der deutschsprachigen Version). Shit happens.

Weblotse

(Schwerpunkt Shit Happens)

711/2010: Gute Büroorganisation: Wie man sichere Daten zerstört!

screenshot Sichere Datenzerstörung

screenshot Sichere Datenzerstörung

Wie man die Daten auf der eigenen Festplatte sicher zerstört? Ganz einfach: Man nehme das Programm Acronis True Image und steppe durch die Menüs. Dort, unter Utilities: Sichere Datenzerstörung auf der Festplatte. Komisch: für Datenzerstörung muss man das Programm erwerben und Geld dafür bezahlen. Bislang kannten wir nur Programme, die das Gegenteil bewirken sollen: Datensicherheit.

Weblotse

(Themenschwerpunkt Computer)

667/2010: Webschnipsel des Tages: Aus einer Email-Signatur

screenshot.Emailsignatur

screenshot.Emailsignatur

Ohne Worte.

647/2010: Das große Sterben hat schon längst begonnen

Faxkennung

Faxkennung

Das Faxgerät der Faxserver unseres Büros meldet den Eingang des Telefaxes atomuhrgesteuert präzise und richtig am 10. Februar 2010 um 16.03 Uhr. Dieses nennt man einen korrekten Zugang via Faxzustellung. Die Schriftform der Mitteilung ist neueren Rechtsvorschriften über die Schriftlichkeit im Schriftlichkeitswesen gewahrt. Okay, die Rechtsquelle haben wir aus dem Lameng jetzt korrekt zitiert. Ist ja auch wurscht. Denn die Email, die per Fax an uns überstellt wird, ist mit einer Unterschriftenzeile versehen, die rechtsgeschäftlich die Abbildung einer Unterschrift(szeile) darstellt. Die Email trägt das heutige Datum und die Uhrzeit 16.00 Uhr, pünktlich zur vollen Stunde. Handschriftlich ist das Fax noch ergänzt, indem bemängelt wird: Kam zurück – gibt es neue e-mail-Anschriften. Ohne Punkt, Fragezeichen oder sonstigem. Von 16.00 bis 16:03 Uhr hat der Entscheidungsprozess angedauert: dann wurde, was eine Email ist, als Fax zugestellt. Also nicht Faxzustellung, sondern Emailersatzzustellung. Sachen gips, ….

Weiterlesen

645/2010: Emailregeln 05.2010: ohne Worte

Emailregeln 05.2010

Emailregeln 05.2010

Ohne Worte.

***

Weiterführend

644/2010: Emailregeln 04.2010: Spezieller Hinweis für Handwerker zum Umgang mit Fotos (Teil 3)

Emailregeln 04.2010

Emailregeln 04.2010

Was hat er uns geschickt?

Weiterlesen

643/2010: Emailregeln 03.2010: Vom Umgang mit Fotos (Teil 2)

Emailregeln 03.2010

Emailregeln 03.2010

Was hat er uns geschickt?

Weiterlesen