1611/12: Wunschträume: Berufliche Wunschträume und das Eis „Flutschfinger“

Gestatten? Hausverwaltung Flutschfinger, guten Tag!

Gestatten? Hausverwaltung Flutschfinger, guten Tag!

♪♫♪ Flutschfinger: He´s the man with the …. ♪♫♪ – So in etwa könnte das Lied mit leichter, unbekümmerter Hand umgeschrieben werden! Und trotzdem: Wir können mit dem Kiffergerede (siehe unten) nicht viel anfangen. Schon seit 2007 fordern wir lautstark: Legalize IT! Wobei das „IT“ für „EI TIII“ steht, also Elektrozeugs und die Forderung nach Legalisierung der Reglementierung von zu viel sinnlosen Emailzeugs dient. (bei Interesse: hier)

Im Ernst: Die Flutschfinger-Hausverwaltung gibt es noch nicht. Eine Marktlücke? Eine „Goldfinger“-Hausverwaltung, das wäre nur zu erwartungsgemäß. Eine solche namens Flutschfinger hingegen, nicht auszudenken!

Weiterlesen

1606/12: Positionen: Der bevorstehende Erstbezug der Wohnanlage, Björn Casapietra, Thorsten Samesch und ein gefühltes „Halleluja“

Nobody can´t reach us the water! Unvergleichlich!

Nobody can´t reach us the water! Unvergleichlich!

Organisation ist alles.  Zwei Voraussetzungen sind denkbar.

Die eine: Es ist noch gar nichts organisiert. Denn wo nichts ist, ist nichts.

Die andere: Es war schon organisiert, aber nicht gut. Besser man umorganisiert alles nochmal neu. Aber nicht aus Anfängerstolz und Verblendung. Sondern weil man erkennt, so wie es ist, so darf es  nicht bleiben.

Der Erstbezug einer Wohnanlage ist erst einmal noch gar nicht organisiert. Oder nach vollkommen anderen Gesichtspunkten. Z.B. nach dem Kriterium gutlaufender Bautätigkeit. Der Bauleiter hat andere Punkte im Gesicht, als es ein Hausverwalter für gewöhnlich hat. Was dem einen die Masern, sind dem anderen die Pocken. Oder umgekehrt.

Weiterlesen

1599/12: Alltag: Ich bin ein Fliesenjung, bin ein kleiner Fliesenjung und ich wohne hinterm Teich!

Ich bin so schlecht im Bett

Ich bin so schlecht im Bett

Merke:

Du kannst dir schöne Bäder und Duschen, WCs und Feuchtraumträume verfliesen, irgendwann gibt es auch diese Fliesen nicht mehr. Wenn die Hausverwaltung will, dass du dich an einer Strangsanierung gebührlich beteiligst, dann haben wir ein Problem. In diesem Fall in der Blissestr. in Berlin-Wilmersdorf. Es ist heiß. Der den wir fragen, weilt derzeit auf Gran Canaria. Wo der große Inselbrand tobt. Da denkt gerade niemand noch ans Fliesen, überall nur brennende Wiesen. Bzw. Dörrsteppen!

Die Strangsanierung, das umbaute Rohrgeflecht, die alten Leitungen müssen raus: Was zu lösen ist, aber hohe Aufmerksamkeit und den Willen zu einer (außergerichtlichen) Einigung erfordert. Na klar. Fliesenjungs sind härter im Nehmen als Friesenjungs. Aber das ist eine andere Geschichte. Der wesentliche Unterschied: Friesenjungs wohnen hinterm Deich. Fliesenjungs allenfalls hinterm Teich. Der Teich am Dorfanger als regionaltypisches Pläsir im Zentrum der Gemeinde. Lassen wir es, das genauer auseinanderzunehmen. Hier meldet sich Berlin, nicht Bremen und Brandenburg erst in zweiter Linie!

(2 be continued)

Weblotse

1595/12: Zitatfilter: Über das Leben in gewohnten und ungewohnten Bahnen, die Würze des Lebens, Dirk Michaelis, Sissy und Elke

Maggi - Würze des Lebens!

Maggi – Würze des Lebens!

[iframe_youtube video=“PFA-HQvdiTA“]
head-less – Als Ich Fortging (Karussell/ Dirk Michaelis Cover) (via Youtube)

Das Schöne an meinem Leben ist, dass ich es auch genießen kann, wenn es anders läuft, als ich mir gedacht habe. (Elke, Berlin)

Das ist ja das Berauschende. Leben wie gewünscht und oft auch an Zufällen und Abweichungen hiervon entlang schrammelnd, egal wie: Ich kann es genießen. Wir gehen jetzt alle, die Blumen gießen. Damit bald neue Lebensfreuden sprießen. Bzw. ins Kräuterbett schießen! Die Stammwürze gibt´s heute mal ohne Kochschürze. In der Würze liegt auch Kürze. Zuweilen.

Weiterlesen

1593/12: Foto des Tages: Vom Erotikshop in Wismar – Bonjour tristesse!

Erotik-Shop Wismar (© Ronny Kraak, Kraftfuttermischwerk, 2012)

Erotik-Shop Wismar (© Ronny Kraak, Kraftfuttermischwerk, 2012)

[iframe_youtube video=“r2mLBodtsCk“]
Marko Fürstenberg – Porn Infection (Das Kraftfuttermischwerk Softporn Edit)(via Youtube)

This track is offered under Creative Commons Licence by-nc-sa-3.0. Download under http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/?p=13718 – The video based on the GDR SciFi Movie „Im Staub der Sterne“. http://www.imdb.com/title/tt0074671/

Mit scharfem Auge gesehen und via Instagram veröffentlicht: Klasse!

Für die, die es nicht wissen: Wismar ist im Berliner Speckgürtel. So wie Potsdam, wo Ronny Kraak herkommt und -wie man sieht- ist Wismar in der Erotikbranche im Moment eher top als flop. Bzw. flip flop. Das Video ist schon älter. Passt aber dazu. Irgendwie.

Weblotse

1586/12: Erfahrungshorizonte: Die Deutsche Bank in Königs-Wusterhausen, der Mann mit dem Fagott und Deutschlands Gang zum Schafott!

Einordnung der Geschäftsverbindung

Während die Wochen auf den internationalen Finanzmärkten so vor sich hinturnen und endlich auch das deutsche Wetter Sommerwetter zu nennen erlaubt sein könnte, steigen und sinken die Zinsen ständig. Das bedeutet denjenigen, die sich neu orientieren und die umziehen, Neuausrichtung. Alte Verträge werden in Frage gestellt, es kommt zu Finanzierungsablösungen, Umzugskosten, Renovierungsvorhaben. Pipapo.

Weiterlesen

1585/12: Erfahrungshorizonte: Die Deutsche Vermögensberatung DVAG, die Provision, der Balkon und der Pfefferminz-Prinz

[iframe_youtube video=“sLiTJNr5hJY“]
Marius Müller-Westernhagen – Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz (via Youtube)

Glaubst Du Deiner Mutter, denn sie schwört auf gute Butter? Und glaubst Du Deinem Vater, der sein Leben nur gespart hat? – Marius Müller-Westernhagen (Ganz egal)

Dinge heißen nicht so, wie sie sind. Sie heißen oft sogar ganz anders. Zum Beispiel „Deutsche Vermögensberatung“, das ist ein wertfreier Begriff, der sich erst einmal gut anhört. Wessen Vermögen unter Beratung steht, wird aber nicht gesagt. Und da liegt der Hase im Pfeffer begraben, vinkuliert, versteckt, auf Namensaktie geklammert, nicht gepudert. Deutsche Vermögensberatung, das könnte auch der Anspruch des Firmengründers selbst sein, sich in Deutschland hinsichtlich seines eigenen Vermögens gedeihlich zu beraten: Mit Finanzberatern, jungen „Spring ins Felden“, gegelten, gescheiten Nachwuchskräften im Zenit ihres persönlichen Erfolgs- und Punkteplans.

Weiterlesen

1563/12: Datenschutz: Das Phantom des Vermieters aus Trier

Als Vermieter kann man sich was rausnehmen, finden wir heraus. Als Vermieter kann man einerseits den Außenkontakt zur Welt komplett verweigern und auf das Schriftsätzliche beschränken. Gleichzeitig kann man „Daten schleudern“, um seinen eigenen Interessen auf Vermietung von Wohnraum förderlich nachzukommen. Auf die Idee, seine eigene Person in den Mittelpunkt der Vermietungstätigkeit zu stellen, ist dieser Beispielvermieter allerdings nicht gekommen. Er lanciert solche Kontakte bei Bedarf auch über Mittelsmänner, genannt Vertrauensmann.

Die nachfolgende Geschichte ist komplett fiktiv, vermuten wir.

Es geht um Dr. Claus Schmiz aus Trier, dem in Berlin-Kreuzberg ein Haus in der Blümchengasse (* geändert) 16 (nicht geändert) gehört.  Die Architektin und Wohnungseigentümerin Corinna Spaß (* Name geändert) wohnt im Nachbarhaus ganz oben „unterm Dachjuché“ und meldet folgendes an die Verwalterin, das sind wir:

Weiterlesen

1546/12: Personen: Die Nachbarn haben sich schon beschwert, höchste Zeit, das Klavier mal wieder zu stimmen! Gerd Holsmölle kann´s….

Virtueller Einkaufsverführer

Virtueller Einkaufsverführer

Liegen gelassener Einkaufszettel: Spinat, Eier, Schweinefleisch...

Liegen gelassener Einkaufszettel: Spinat, Eier, Schweinefleisch...

Der liegen gelassene Einkaufszettel weist alles aus, was man unterwegs aufzugabeln in der Lage ist: Spinat, Eier, Schweinefleisch…..aber eins fehlt: der Klavierstimmer. An ihn zu denken, ist Pflicht, taucht aber kaum in irgendeiner persönlichen ToDo-Liste auf, geschweige denn auf einem Einkaufszettel. Oft ist es der Besuch: „Darf ich mal?“ ♪♫♫♪ Plöng, krach, ♀♫U¢♪♫ klimper, „uhhhh…., Du, das Ding ist aber heftig vastümmt, oda?“ Die Nachbarn haben sich schon beschwert.

Ja, okay, dass die Tochter jetzt auch Adele versucht zu covern, sei nicht mit Urheberrechtsabgaben bedroht. Niemand vermutete dahinter das Original. Die Tochter als „femme fatale“: Diesen Gesang könnte man nicht als Cover dieser wort- und stimmgewaltigen Neuentdeckung und Ikone des Jahrtausends verorten. Das liegt an den rostigen Stimmbändern der pubertierenden Tochter. Aber das mit dem verstimmten Klavier: das muss nun wirklich nicht sein.

Weiterlesen

1543/12: Tipps & Tricks: Wie man schwere Schränke im Wohnzimmer hin- und herschiebt, weiß Meister Freese!

Berliner Speckgürtel? Was ist denn das...

Berliner Speckgürtel? Was ist denn das...

Kundin holt 4 geräucherte Schwartenstücke. Sie will damit….? (Jemand eine Idee?) – fragt Ludger Freese, Fleischermeister Visbek, direkt im Berliner Speckgürtel (im Oldenburger Münsterland) seine Mitleserschaft bei facebook

Hier sind jetzt nicht einfach nur die Dicken gemeint und die Gefräßigen. Die von nichts ´ne Ahnung haben, dumm sind wie Puderzucker und zu behäbig, um überhaupt nochmal die Welt zu retten. Wegen dener Tim Bendzko diesen Song geschrieben hat.

Nein, hier geht es jetzt ganz „geerdet“ um praktische Haushaltstricks, so wie sie die einschlägigen Websites bereithalten, Frag Mutti, Frag Papi usw.. Ohne „social media“ hätte ja jeder diese ganzen Kniffe schon verlernt, die gestern noch gang und gäbe waren. Heute gibt uns Fleischermeister Ludger Freese Auskunft.  Die Eingangsfrage habt Ihr oben gelesen? Die Antwort gibt es hier im w-w-w, das ist die Abkürzung für world wide wurst.

Weiterlesen