Ist dieses Foto „đ“ oder „đ“ – was meinst Du? FĂŒr mich wird es in der Hand gröĂer. Klickst Du drauf, tun sich (nĂ€mlich) nochmals Welten auf. #Das Foto
Sie hat eine kĂŒhle, spröde Schönheit, hinter der sie sich nicht verstecken muss: Die Ostsee. Nordsee ist Mordsee, Udo Lindenberg, aber Ostsee? Mitnichten, Ihr Randfichten! Die Ostsee ist irgendwie „Berliner SpeckgĂŒrtel“.
Was ficht die Menschen in diesen Tagen an? Richtig: Der wie als Kollateralschaden empfundene, entgangene Lustsommer 2012, triefend nass herumhÀngend in traurigen Gedanken. In denen wir versunken, wie in Hongkong in schwankend schiffenden Dschunken! Oder versanken? Wie in Altberlin-Weddinger Panken? SŽgibt was auf die Pranken!
…
WhatÂŽs Goin On – The Shevettes (via Soundcloud) – Lied des Tages
So nass 2012 der Sommer ist, so unauskömmlich die Ernte der Ranunken! Dieser Sommer kann definitiv nicht punkten. Als wĂ€re schon die Akropolis versunken. Ach, ich wĂŒrde so gern ĂŒbers Sommerwetter 2012 einen europĂ€ischen Rettungsschirm spannen, der Sommer 2012: nichts als Pleiten, Pech und Pannen.
Schwatzhaftigkeit ist meine MĂ€tresse: Doch einige sehen in eben jener Schlechtwetterhaftigkeit nur das Schöne, wo gehobelt wird, fallen SpĂ€ne und das ist auch die entscheidende Nachricht eines weiteren, wiederum verregneten Tages: Fenster zu, Klappe dicht. Winter, FrĂŒhling, ScheiĂe, Herbst – wuff, wie Waldis 4 Jahreszeiten, auf feuchtem Laub ausgleiten!
Mental, abgehangen, Friesenteemischung inhaliert, so heiĂt die „Teerasse“ (Sommersynonyme!) Abwandlung von Terrasse, na dann eben so! Hoho! – fĂŒr „drinnen“ anstatt „drauĂen“ und jetzt erst recht, ich hab mir noch den Hals verrenkt, diesen schönen, fotografischen Augenblick hat uns Ilka Posin geschenkt, ein Schelm, wer Schlimmes dabei denkt.
Regen und TrĂ€nen sind dasselbe, …. sagte/sang Demis Roussos als frĂŒherer SĂ€nger der griechischen Band Aphrodites Child, wo am Keyboard ĂŒbrigens Vangelis („Conquest Of Paradise“) saĂ. Das hatte Henry Maske so beeindruckt, dass er es auserkor, aber man tut Vangelis unrecht, wĂŒrde man ihn auf Herrn Maske reduzieren. Nein nein, diese Griechen sind beide Schwergewichtler unserer musikalischen FrĂŒherziehung, kein Zweifel. Und Regentropfen, die als TrĂ€nen an unserem Fenster herunterlaufen, solche der RĂŒhrung darĂŒber, wie schön ein Sommerregen sein kann. Also, und das ist die Auflösung der Eingangsfrage: „:-)“ oder besser „;-)“, denn am unteren linken Auge, da hĂ€ngt sie schön, diese TrĂ€ne der RĂŒhrung. Göttliche FĂŒgung.
DafĂŒr danken wir ihr, ein bisschen wie ein GroĂwesir. Achma hall, mach ma hat, wat ma hat, da hat ma! Weiterarbeiten….und Fenster zu, nicht vergessen!
- Band des Tages: The Shevettes aus Berlin
- Aktueller Wetterbericht: Rain & Tears – Lied des Tages
- Apropos: Wenn der Postmann zweimal klingelt!
- Kulturecke: „The Shevettes“ & „Seize You“
(EP)
Pingback: 1584/12: Rechtsprechung: Der Bundesgerichtshof im Beschluss “V ZR 174/11″ vom 11. MĂ€r 2012 #AuĂenfenstererneuerung (Kostenfolgen) | gesichtspunkte.de – Rettet das Mehrfamilienhaus!