Ick bleib in Berlin – Elke Querbeet & Olaf Maske (via Youtube)
Olaf Maske begleitet Elke Querbeet bei ihrem Song „Ick bleib in Berlin“ auf dem Akkordeon bei einem Auftritt auf dem jährlichen „Luhmer Spätsommerfest“ am 27.08.2011
Wie allgemein bekannt ist, hat sich diese Website im übrigen der stets wiederkehrenden Berichterstattung über „Berolinismen“ verschrieben. Wenn dann noch hinzukommt, dass berolineske Protagonisten „redaktionsbekannt“ sind, dann ist es bei uns anders als bei Notaren. Notare durften vor dem eigentlichen Akt, ihrer Beurkundung eventuell streitträchtiger Verträge nicht „vorbefaßt“ gewesen sein. Dies ist hingegen in der „Redaktionsbranche“ kein Problem.
Im Gegenteil: Man spricht dann dem Berichterstatter sogar eine gewisse Fundiertheit zu. Berichtstiefe, Hintergrundrecherche, alles kommt zusammen und fügt sich nun -nicht ganz folgenlos- zu einen Mosaik zusammen. Wie im Falle von Olaf Maske & Elke Queerbeet, die auf lustwandlerische Art und Weise Berlin ihre Referenz erweisen. Bitte sehr, viel Spaß mit diesem „Lied des Tages“.
- Auf qype: Das sagten wir über Olaf Maske….
- Operation Schwarzvogel: Wenn der Himmel weint…
- Stadtteilnah: Der Klausener Platz im Netz
Pingback: 1394/11: Lied des Tages: Allein unter Gurken – performed by Olaf Maske | gesichtspunkte.de – Rettet das Mehrfamilienhaus!
Pingback: 1525/12: Jahreszeiten: Wie kam es überhaupt seinerzeit zu Ostern als einem Fest des fröhlichen Eier bemalens? Querbeet gedacht…. | gesichtspunkte.de – Rettet das Mehrfamilienhaus!