2038/14: TV-Kritik: Die Verfilmung „Dschungelkind“ ist in der ARD-Mediathek noch kurze Zeit abrufbar #TV-Tipps

Banner Fernsehtipp

Dschungelkind_Screenshot3

Liebe, Hass, Vergebung, Brutalität und die Schönheit des Lebens! #Sujet des Films in den Worten der Autorin

Direkt im Berliner Speckgürtel liegt bekanntlich Papua-Neuguinea, praktisch „umme Ecke“.

Dort ist das Dschungelkind mehrere Jahre ihres Lebens zuhause gewesen und davon handelt die Verfilmung eines Beststeller-Buchstoffs selben Namens aus dem Jahre 2011 mit guter schauspielerischer Besetzung.

Für noch kurze Zeit sind die zwei Teile der ARD-Ausstrahlung noch über die Mediathek derselben abzurufen. Ich kannte das Buch bereits vom Hörensagen und habe Sabine Kuegel, die Autorin des Bestsellers, das Dschungelkind, in einer sagen wir üblicherweise nicht so schön moderierten Talkshow gesehen. Welche, tut nichts zur Sache (es war Markus Lanz).

Weiterlesen

2034/14: Gedenken: Erinnerungen an den 20. Juli 1944

Gedenken.20.Juli.1944

Das wäre ja doppelt schmerzlich, sonst denkst Du, die sind umsonst gestorben. Und das wäre das Fürchterlichste (Friedrich Wilhelm von Hase, Sohn von Paul von Hase)

Um 12:42 Uhr detonierte die Bombe: Das Attentat auf Adolf Hitler nahm an diesem Tage vor 60 Jahren seinen Verlauf, in Polen im Führerhauptquartier, in der Wolfsschanze. Details zum genauen Ablauf sind bekannt, das Attentat fand direkt im „inneren Sperrkreis“ statt, unter einem schweren Eichentisch, von dem einige Historiker mutmaßen, seine hölzerne Schwere und Massivität habe den Tod von Hitler verhindert. Mit IKEA-Möbeln wäre das wohl anders gelaufen. Reine Spekulation.

Einige der Widerständler wurden an „Fleischerhaken“ aufgehängt in Plötzensee. Die Konstruktion, die auf dem Banner oben zu stehen ist, wurde für das Aufhängen der Attentäter auf Adolf Hitler eigens angefertigt. Die Hingerichteten sind und bleiben die wahren „deutsche Helden“. In unseren Erinnerungen bewahren wir uns ein liebendes, ehrendes Andenken an die mutigen Männer und Frauen des 20. Juli 44. Hitler bezeichnete sie als „eine ganz kleine Clique ehrgeiziger, gewissenloser und zugleich verbrecherischer, dummer Offiziere.“

Mr. Hai Life, Berlin-Steglitz: Lächelnder Buddha

2031/14: Video: The Art Of Yoga – Ralph VALENTEANO (Yoga des Herzens)

_icon Tageslied/Lied des Tages

Ralph Valenteano - Quelle: http://www.blackbirds.tv

Ralph Valenteano – Quelle: http://www.blackbirds.tv


VALENTEANO The Art of Yoga aus der DVD Yoga des Herzens Karina Wagner

Wiesbaden als Krone der musikalischen Schöpfung, als Hort innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Nicht Selbstzufriedenheit. Oder Selbstversessenheit. Sehnsüchtige, ruhige, einzeln perlende Töne und die Muse der wellenartigen Bewegungen zur Musik, aufgeführt von Karina Wagner mit Musik von Ralph Valenteano

König Fußball macht Krach. Alle sind hochgradig aufgeregt. Für was?

Pause. Ruhe. Kontemplation. Sich mal sammeln. Kein schlechter Gedanke. Es ist Wochenende. Ist schon Wochenende?

Gedanklicher Ausflug nach Wiesbaden, wo Ralph Valenteano wohnt.

2030/14: Positionen: Frank Schirrmacher, Bettina Röhl, Ulrike Meinhof, Fußball WM, Ista Deutschland, Workflows des Grauens #Trendforschung

Inder Tat

Die Lage der Nation: Die Rente ist sischer. (Norbert Blüm) – „Der Urlaubsanspruch geht mit dem Tod nicht unter.“ (Europäischer Gerichtshof) – Yin & Yang im Leben und im Sterben des europäischen Menschen

Frankfurt/Main (Berliner Speckgürtel) Frank Schirrmacher ist tot. Deutschland beklagt den zu frühen Abgang des FAZ-Mitherausgebers und Journalisten. Die einen lieben ihn. Andere „haten“ ihn jetzt und rechnen mit ihm ab. Die Journalistin Bettina Röhl hat gestern „aus gegebenem Anlass“ nochmal mit Schirrmacher abgerechnet. Sie hatte als Tochter von Ulrike Meinhof früher eine „braune Suada“ persönlicher Anfeindungen hinnehmen müssen, beklagt sie, gegen die sie auch vorzugehen hatte, um der publizistischen Sudelschlacht um Erbgene, braunes Gedankengut und persönliche Abwertung zu entgehen.

Wir waren nicht dabei, lesen aus der Distanz mit, was im sozialen Netzwerk dazu für Senf von vermeintlich Wissenden im Dunstkreis ausgesagt wird. Ob es um Pietät und Mitgefühl für die Hinterbliebenen geht? Oder um Abrechnung zum falschen Zeitpunkt. Mit dem Tod eines Menschen ende jede persönliche Verantwortung.

Weiterlesen

2029/14: Video: Es ist Obst- und Gemüsezeit, ab in den Garten!

Jahreszeiten_Glamour

Brüllende Hitze ist angesagt.

Schon stehen die ersten Erdbeeren im Garten.  Schmeckt. Besser als Supermarkt-Ware.

Und Eis lutschen. Lutschen, bis der Arzt kommt.

Weiterlesen

2027/14: Positionen: Die Wohnungssuche von Zärtliche Zunge at GmxPunkt und von Mona Vegano birgt tiefe Einsichten

Ehefrau schaltet Kleinanzeige

Ehefrau schaltet Kleinanzeige

Tolerante Sie sucht tolerante Euch!

Aus dem Anzeigensprengel, zwei Zitate, weil man beim Aufschnappen von öffentlich geposteten Kleinanzeigen im Grunde Copyrights nicht verletzen kann. Um sich aber auch nicht der Kuppelei schuldig zu machen, erfolgt keine Verlinkung mit den Originalanzeigen. Bei Interesse bitte Großtante Gugel danach fragen.

Zärtliche Zunge at gmx Punkt Watt weeeß icke aus dem Berliner Speckgürtel (also Hamburg) will folgende Versprechungen verheißen, und halten wir fest, das wird nicht gerade groß geschrieben:

Weiterlesen

2026/14: Redensarten-Index: Und Jimmy ging zum Regenbogen! Arbeit, Regenbogen, China und „das Wesentliche“ zusammengefasst

_personen

Regenbogen_Peking.Ente

Sehr schönes, gutes Restaurant mit einer charismatischen Schöffin .. bester Köche ..  #Chefin #Küche (Ersetzungsvorschläge)

Immer wieder betreiben wir hier „Personenvereinzelung“. Das gab es immer wieder. Also die Zuspitzung einer Geschichte auf einen „her-  bzw. vorzeigbaren Menschen“. Im Sinne einer Absicht, von der Existenz des Erzählbaren zu berichten.

Von einer Unternehmerpersönlichkeit erwarten wir etwas mehr als schieren Dumpfsinn, Mammon, Kröten sammeln, reich und unbeliebt zu werden.  Wir erwarten, nicht angerempelt zu werden oder beim auf die U-Bahn warten zusammen geschlagen zu werden und irgendeiner tritt mit Springerstiefeln ins Gesicht nach. Unternehmerpersönlichkeiten sind soziale Wesen mit konstruktivem Lebensansatz, nicht darauf aus, sich bedienen zu lassen. Sondern selbst anzupacken: Quatsch nicht, mach!

Weiterlesen

Oskar (in Mülltonne)

2025/14: Video: Die Überwindung der öffentlichen Ordnung ist manchmal wünschenswert als Zugewinn


Cuban Dance und Cuban Rhapsody (long version) – performed by Estas Tonne

Gottes weiteren Sohn findet man auch hier:
http://www.estastonne.com

Darauf ein Räucherstäbchen: Wir schrieben in Sachen öffentliches Recht, Recht auf Versammlung, zur Frage der Straßenmusik. Estas Tonne ist ein Ausnahmegitarrist und weiß sich im öffentlichen Raum in gewinnbringender Art und Weise zu bewegen. Und zwar wie in einer jener Situationen, die die Betriebswirtschaftler als Win-Win-Situation beschreiben.

Er erlangte Bekanntheit via Internetz. Vor einiger Zeit schickte ich sein Landshuter Straßenkonzert ins Rennen. Estas Tonne spielt stets, wenn er spielt, im Berliner Speckgürtel. Er spielt überall auf der Welt. Heute spielt er 22 Minuten „cubanesque“, weswegen man auch sagen könne, er fidelt, ja, ein Maximo Lider des Gitarristischen. Sonntag, von Gott geschaffen für Prokrastination. Rumlümmeln, Video, Musik laut an.

Falls sich jemand erinnert: Irgendwo habe ich den schon gesehen? Zweifle nicht. Ja, er sieht dem Messias ähnlich, vermutlich ein direkter Nachfahre von Jesus von Genezareth.  Ist klar: Hätte der so gespielt, wer weiß, ob er je in den Himmel abgefahren wäre…. – Denn vermutlich hätte ihn cäsarischer Augur als Haus- und Hofmusikant festangestellt, bei freier Kost und Logis. Mindestens. Bringt schon mal Weintrauben, ….

2023/14: Video: Einfach mal für 10 Minuten auf Tauchstation gehen und in sich versinken

Gregory Colbert’s Ashes and Snow feature film captures extraordinary moments of contact between people and animals as seen through the lens of the artist’s camera on more than thirty expeditions to some of the earth’s most remote places. Written, directed, produced, and filmed by Gregory Colbert, it is a poetic field study that depicts the world not as it is, but as it might be—a world in which the natural and artificial boundaries separating humans from other species do not exist. The viewing experience is one of wonder and contemplation, serenity, and hope. Edited by two-time Oscar-winner Pietro Scalia; narrated by actors Laurence Fishburne (English), Enrique Roche (Spanish), and Ken Watanabe (Japanese). Musical collaborators include Michael Brook, David Darling, Heiner Goebbels, Lisa Gerrard, Lukas Foss, Nusrat Fateh Ali Khan, and Djivan Gasparyan.

Der Rest ist Ruhe.

(Hergezeigt von Ralph Valenteano, mit Dank)

2018/14: Trendforschung: Morbus mobiltelefonicum und Gesundheitsdetektivin

trendbarometer

Strategien: Konrad Adenauer beim Boccia

Strategien: Konrad Adenauer beim Boccia

Das Telefon macht morgens um 08:45 -15 Minuten vor Bürobeginn- krrrkkkss und krach, irgendjemand ist dran, ruft mit dem Mobiltelefon an. Passiert häufiger. Auch das niemand mit dir redet. Du gehst ran, frohen Mutes, außerhalb der Bürozeit schon eklatante Dinge weg zu arbeiten, freiwillig. Heute wird nicht verschoben, heute wird gehandelt. Gleich.

Und dann das. Irgendein Gehetzter, ein Gestrauchelter mit zu vollem Terminkalender. Manche rufen an und merken es gar nicht. Haben schon mal um sieben Uhr angerufen, niemanden erreicht. Und dann versehentlich die Wahlwiederholung während der Autofahrt ausgelöst. Wir wissen nun, welchen Radiosender derjenige beim Autofahren hört oder worüber er sich mit der Sitznachbarin unterhält. Schöne Grüße vom Geheimdienst.

Weiterlesen