1357/11: Hinweis: Berliner Imkertag, summ summ!

Image posted by MobyPicture.com
– Posted using MobyPicture.com

Durch die Berliner Presse ging, dass auch örtliche Bienenzüchter jetzt an Umweltverträglichkeitsprüfungen zum neuen Flughafen Berlin mit prüfen. Alexander Osang hat im SPIEGEL darüber geschrieben, ziemlich distanziert irgendwie. Die Geschichte heißt Summsummsumm. Einfach mal selbst im SPIEGEL-Archiv nachsehen. Der Imkertag, soviel ist sicher, klärt hier mit wichtigen Background-Infos auf, nicht wahr? Summsummsumm!

Doof an diesem Tool namens „mobypicture“ ist, dass es manchmal die Foto einfach dreht. Das nervt den Web-Besucher, tschuldigung. Die Lösung ist ganz einfach: Auf das Bild klicken es bei mobypicture selbst ansehen, dort wird es richtig angezeigt. Für Fehler wie diese kann man nur gebetsmühlenartig behaupten: Wir arbeiten dran, bei Gelegenheit.

Ansonsten zählt der Inhalt: Das war uns so wichtig, das wollten wir unbedingt verbreiten! Pieks!

1287/11: Video: Nero Brandenburg „Die Renten sind sicher“

Aus einer Mücke einen Elefanten machen!

Aus einer Mücke einen Elefanten machen!

[iframe_youtube video=“FwAYFdzdbxQ“]
BERLIN janz berlinisch Folge 19 Renten  (via Youtube) 

…und dankt Nero.TV bzw. Nero Brandenburg für die klärenden Worte zu „Abiball“, „Norbert Blüm“ und „Die Renten sind sicher“ sowie Erinnerungen an Dachlucke, TöffTöff, die Mysteries, die Evergreen Brothers, Neffi und Frank Zander.

1115/11: Zitat des Tages: Was Karl Theodor zu Guttenberg zu seinen Rücktrittsgründen sagt!

„Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht!“ #Karl Theodor zu Guttenberg #Rücktritt

…sagte soeben Karl Theodor zu Guttenberg der Presse, wobei die gesamte Rede 6:30 Minuten Zeit in Anspruch nahm.

Er kann sich selbst richtig einschätzen,  trotzdem er noch nicht so alt ist. Was in den letzten Wochen passiert, perlt an niemandem spurlos ab.

Dies Kapitel ist beendet.  Hoffentlich.

1110/11: Worte die berühren und #Ausgehtipp heute abend

Soeben im Deutschlandfunk gehört und gut gemerkt:

Dissertationsdesaster #zu Guttenberg

Schönes Wort. Merken.

Weblotse

1104/11: Wedding, Treptow, Spandau: Überall ein Geruch von Marihuana in der Luft, die Kiffer!

Kiffen in der Wohanlage unerwünscht!

Kiffen unerwünscht!

Da war wieder was los, in drei Häusern in Berlin, wie der Polizeiticker meldete, wir sagen nur:

Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit zu jedem Thema etwas sagen zu müssen!
Teresa von Ávila, eigentlich Teresa Sánchez Cepeda y Ahumada Spanische Ordensschwester und Kirchenlehrerin. Sie ist die in der katholischen Kirche eine Heilige. 28.03.1515 in Avila (Kastilien-León), Spanien 04.10.1582 in Alba de Tormes (Salamanca), Spanien

# 0594 Ein kurz zuvor von der Polizei entlassener Drogenhändler im Alter von 43 Jahren führte die Beamten des Polizeiabschnitts 35 in Wedding auf die heiße Spur. Nachdem die Polizisten den Mann, der gegen 20 Uhr 20 mit einer gefüllten Tasche die Wohnung eines Wohnhauses in der Genter Straße verlassen hatte, erneut überprüften und in der Tasche Marihuana feststellten, entdeckten sie die Wohnung, aus der ein starker Cannabisgeruch heraustrat. Bei der anschließenden, von einem Richter angeordneten Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten in zwei Räumen diverse Marihuanapflanzen sowie eine professionell betriebene Aufzuchtanlage. Darüber hinaus nahmen die Zivilpolizisten den 44-jährigen Mieter und einen gleichaltrigen Komplizen fest.

Weiterlesen

1086/11: FotoPodcast: Berliner Morgenpost vom 18.01.11

Da kann man nur hoffen, dass die Idee aus Jurassic Park nicht ebenso aufgegriffen wird: mit Wellensittichen, denn Vögel sind deren nächste ….
Image posted by MobyPicture.com
– Posted using MobyPicture.com

1048/10: Video des Tages: Von guten Umgangsformen in der Mittagszeit, in der Kantine und auch sonst!


Gerhard Polt – Mittagspause (via Youtube)

So kann´s gehen! Wie hier oben. Oder so: Wie hier unten:


Mr. Bean macht Mittagspause (via Youtube)

1045/10: Berolinismus: Viele sind nicht gut zu Vögeln! Hilf, dass es Vögeln jetzt gut geht, auch in der kalten …

Ja, genau, in der kalten Jahreszeit!  Während Amsel, Drossel, Fink und Meisen die Koffer packten, längst verreisten, hört hier in Berlin noch täglich jemand eine Nachtigall trapsen! Damit ein für allemal damit Schluss ist, hier nun die Auflösung des Rätsels: Es macht kaum Sinn, unter dem Handwaschbecken nachzusehen! Denn eine Nachtigall trapst meist ganz woanders umher, und wer sie hört, wird ihrer noch nicht gleich gewahr. Oft ist es nur heimlicher Verdacht, der einen zunächst beschleicht. Ornithologisch korrekt fordern wir allerdings: Seid jetzt gut zu Vögeln! Sie haben es gerade nicht leicht. Berolinismen, also die „gefürchtete Berliner Schnauze“, haben die armen Federtiere so verwirrt, dass sie ihren Zuginstinkt schlicht vergessen haben.

Weblotse

1036/10: Urheberrecht: Eine Anfrage an den Autor dieses Comics war nicht möglich #Fahndung

Um es ganz klar zu sagen: Wir wollen und können eigentlich auf die Veröffentlichung dieser zeitgenössischen Spitzenleistung nicht verzichten, nur weil wir den Urheber „HB“ (?) nicht kennen und auf diese Weise kaum auffinden können. Demzufolge hat sich die Redaktion zu einem waghalsigen Akt entschlossen: Der Zeichner dieser großartigen Zeichnung wird international zur Fahndung ausgeschrieben.

Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, werden mit viel Dank belohnt. Der Linkweg ist nicht ausgeschlossen. Ziel: Nicht der Zeichner soll festgesetzt werden, sondern dessen großartiger Humor unter Namensnennung und unter vorheriger Einverständniserklärung mit dieser Veröffentlichung. Denn wenn der Zeichner damit nicht einverstanden wäre, würden wir dieses Bild natürlich sofort….