Das Restaurant ‚Waldhaus‘ an der Onkel-Tom-Strasse in Zehlendorf

Gastrotipp

Waldhaus, Visitenkarte

Waldhaus, Visitenkarte

 

Das Waldhaus Zehlendorf ist hier ursprünglich etwas irreführend verschlagwortet worden als Sommergarten. Dem ist beileibe nicht so. Es stimmt zwar, dass eine Vielzahl von Zehlendorfern vornehmlich an warmen Tagen dorthin schwoft, aber das tut der Gastronomie im übrigen keinen Abbruch. Beispielsweise wird jeden Mittwochabend Spanferkel angeboten, zu einem angemessenen Preis von 12,95 EUR pro Portion (Stand: 03.06.09). Das Waldhaus bittet insoweit um Reservierung. Das hat der Rezensent gerade nicht getan, sondern einen Überraschungscoup gelandet. Spanferkel essen ohne jede Voranmeldung, das war drin. Das Spanferkel frisch aus dem Ofen, mit einer Honig-Senfsoße (Prädikat: superlecker) und Wirsing mit Kartoffelspalten. Wir können uns zusammengefasst nicht beklagen: Das Spanferkel war ‚kross‘ mit lecker Kruste und im übrigen sehr zart.

Mein Beitrag zum externer hyperlinkWaldhaus Sommergarten auf Qype.

Oma Brink´s Kartoffelhaus in der Gastro-Kritik

Gastrotipp

(Quelle: qype.com)
Teaser Gastrotipp

Oma Brink? Find ich gut. Wir wundern uns, wir finden dieses angestammte Lichterfelde-West-Lokal noch nicht auf qype? Sicher, es gibt eine ganz einfache Erklärung dafür: die Generation der Älteren, zu der auch Oma Brink gehört, die sogenannten ‚Silver Surfer‘, die mögen das Internet nur teils, und Oma Brink versteht mehr vom Kochen, als vom Schreiben befeuernder Gastro-Beiträge? So wirds, nein, so wirts wohl sein!

Oma Brink´s Kartoffelhaus, von der Straße her

Oma Brink´s Kartoffelhaus, von der Straße her

Weiterlesen

Qype: Einstein Stadtcafe GmbH in Berlin

‚Nur mit Druck gibt die Zitrone Saft‘ Ich bestelle ein Sylter Frühstück aus reichlich Lachs, mit Zitrone und Meerrettich, dazu Krabbencockatil. Als Nachkriegskind bin ich stets auf der Hut, genug zu bekommen. Ich sage: ‚Bitte viel Zitrone und viel Meerrettich.‘ Er sagt: ‚Ja! Kein Problem.‘ Er kommt wieder, serviert. Ich habe ein Foto hier hochgeladen von meinem Sylter Frühstück. Alles ist nett und appetitlich angerichtet. Es sind viele Zitronenscheiben drauf, vier Stück. Jetzt habe ich wieder eine meiner üblichen Nörgelei-Fragen auf der Pfanne: ‚Sag mal, kannst Du mir mal sagen, wie ich aus diesen Zitronenscheiben den Saft auspressen soll und über den Lachs?‘ Er sagt ‚Nö‘, wendet sich ab und holt endlich, was ich haben wollte. Warum nicht gleich?

Weiterlesen