Award des Monats für ‚die österreichische Justiz‘

Der Award des Monats März 2009 wurde heute in einer geheimen Redaktionssitzung von gesichtspunkte.de bereits vorfälligerweise an die österreichische Justiz vergeben. Redaktionssprecher ‚Bloggwart‘ begründete die Verleihung kurz und zackig wie folgt:

 Von der österreichischen Justiz geht derzeit eine maßgebliche, nicht zu vernachlässigende Signal- und Vorbildwirkung für die deutsche Justiz aus. Denn wie der Fall des bereits rechtskräftig verurteilten Thüringer Ministerpräsidenten Althaus deutlich zeigt, ist die Abhandlung komplexer Tathergänge, hier im Strafverfahren, binnen nur einer Woche durchaus möglich. Die Reaktionen in Deutschland reichen von ‚Das ist atypisch schnell, was immer man daraus folgert.‘ (Jürgen Gehb, rechtspolitischer Sprecher der CDU/CSU im Bundestag) bis zu ‚Ich wusste nicht, dass es in der österreichischen Justiz Turboverfahren gibt. Das macht mich sprachlos‘ (Bodo Ramelow, Spitzenkandidat der Linken bei der Thüringer Landtagswahl).  

gesichtspunkte.de wünscht sich eine äquivalente Gleichbehandlung in den Wohnungseigentum- und anderen Zivilrechtssachen von der deutschen Justiz und hofft, mit der Ausbringung des März-Awards ein Stückchen dazu beigetragen zu haben, dass die Vorbildhaftigkeit des österreichischen Vorgangs auch in Deutschland erkannt wird. Herzlichen Glückwunsch von Herzen, Österreich!

Landesflagge Österreich - Quelle: Auswärtiges Amt

Landesflagge Österreich - Quelle: Auswärtiges Amt

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.